Aminosäuren sind Moleküle, die sich zu Proteinen verbinden. Wenn Proteine abgebaut oder verdaut werden, bleiben die Aminosäuren zurück. Sie haben identische Molekularstrukturen, die aus einem Alpha-Kohlenstoff, einer Carbonylgruppe, einer Aminogruppe und einer R-Gruppe (Seitenkette) bestehen. Der Hauptzweck von Aminosäuren ist der Aufbau von Proteinen. Der menschliche Körper braucht 20 verschiedene Aminosäuren, um gesund zu bleiben und normale Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Diese essentiellen Aminosäuren erhält unser Körper hauptsächlich über die Nahrung.
Da ein Haar aus Eiweiß besteht, wird es aus Aminosäuren hergestellt. Sie sind für die Stärke und Struktur des Haares verantwortlich. Bei einer Ernährung mit einem Mangel an Proteinen und auch an bestimmten Aminosäuren, den so genannten essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann, kann das Haar leichter brechen. Es wächst dann nicht mehr optimal und hat nicht mehr die beste Qualität.