Eumelanin ist eine Form von Melanin, dem natürlichen Pigment, das für die Färbung der Haut, Haare und Augen bei Menschen und Tieren verantwortlich ist. Im Gegensatz zu Phäomelanin, das hellere Farbtöne wie Rot und Gelb erzeugt, ist Eumelanin für dunklere Farbtöne zuständig und kommt in Varianten von Braun bis Schwarz vor. Die Balance und Mischung dieser zwei Melaninarten bestimmen die individuelle Farbe der Haut und Haare einer Person.
Eumelanin spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Haut vor UV-Strahlungsschäden, da es effektiver als Phäomelanin UV-Licht absorbieren kann, was das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs verringert. Die Produktion von Eumelanin und Phäomelanin wird durch genetische Faktoren gesteuert und kann durch Umwelteinflüsse wie Sonnenlichtexposition beeinflusst werden.
Verwandte Begriffe: Melanin / Phäomelanin / Neuromelanin