Die Nadelepilation, oder auch Elektroepilation ist ein Verfahren zur dauerhaften Haarentfernung. Bei dieser Methode wird jedes Haar einzeln an der Wurzel entfernt. Dazu wird eine sehr feine, sterile Nadel in den betroffenen Bereich eingeführt und bis zur Haarwurzel vorgeschoben. Anschließend wird ein elektrischer Impuls direkt in den Haarfollikel gesendet, um diesen dauerhaft zu veröden. Das verödete Haar wird anschließend mit einer Pinzette manuell entfernt.
Die Nadelepilation ermöglicht die präzise Durchführung an der gewünschten Stelle, ohne dabei die umliegenden Hautschichten zu schädigen. Die elektrischen Impulse werden direkt an die betroffene Stelle gesendet und wirken nur auf die Haarwurzel. Die Methode eignet sich daher besonders für Bereiche, bei denen Tätowierungen oder Muttermale vorhanden sind, oder wenn einzelne Haare entfernt werden sollen.
Ein weiterer Vorteil der Nadelepilation ist, dass auch helle, sogar rötliche Haare erfolgreich entfernt werden können. Aufgrund des sehr zeitaufwändigen und dadurch kostspieligen Verfahrens eignet sich die Nadelepilation besonders für kleinere Körperareale.