Senile Alopezie ist eine Form des Haarausfalls, die im fortgeschrittenen Alter auftritt und durch den natürlichen Alterungsprozess bedingt ist. Sie ist durch eine allgemeine Ausdünnung des Haares über die gesamte Kopfhaut gekennzeichnet, ohne dass klar definierte kahle Stellen entstehen. Diese Art des Haarausfalls betrifft sowohl Männer als auch Frauen und ist ein natürlicher Teil des Alterns.
Die Hauptursache der Senilen Alopezie ist die Verlangsamung der Zellregenerationsprozesse im Körper, die mit zunehmendem Alter eintritt. Haarfollikel werden kleiner und produzieren feineres, weniger dichtes Haar. Hormonelle Veränderungen spielen ebenfalls eine Rolle, da die Produktion von Hormonen, die das Haarwachstum unterstützen, im Alter abnimmt. Genetische Faktoren und eine verringerte Durchblutung der Kopfhaut tragen ebenfalls zu diesem Prozess bei.
Die Symptome der Senilen Alopezie umfassen eine allmähliche und gleichmäßige Ausdünnung des Haares über die gesamte Kopfhaut. Das Kopfhaar wird insgesamt dünner, schwächer und verliert an Volumen. Im Gegensatz zur androgenetischen Alopezie, bei der spezifische kahle Stellen entstehen, ist der Haarausfall bei der Senilen Alopezie gleichmäßiger verteilt, was zu einem insgesamt weniger voluminösen Haar führt.
Es gibt keine Heilung für Senile Alopezie, da sie ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses ist. Die Behandlungen konzentrieren sich darauf, den Haarausfall zu verlangsamen und die Gesundheit des verbleibenden Haares zu verbessern. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, kann die Haarfollikel stärken. Die Verwendung von speziellen Haarpflegeprodukten, die das Haar kräftigen und schützen, kann ebenfalls hilfreich sein. In einigen Fällen können medikamentöse Behandlungen wie Minoxidil helfen, den Haarausfall zu verlangsamen und das Haarwachstum wieder zu fördern.