Uhlandstraße 175 / Ecke Kurfürstendamm, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 239 307 04
E-Mail: info@laserone.de
Home
>
Haar-Lexikon
>
Talgdrüse
Talgdrüsen sind in der Regel an Haarfollikeln befestigt und geben eine fetthaltige Substanz, den Talg, in den Follikelkanal und von dort an die Hautoberfläche ab. Die Talgdrüsen sind über den gesamten Körper verteilt, mit Ausnahme der Handflächen und Fußsohlen; am häufigsten sind sie auf der Kopfhaut und im Gesicht zu finden.
Die Talgdrüse sondert ein Gemisch aus Fetten (Triglyceride, Wachsester, Squalen und Cholesterin) und Zelltrümmern ab, das als Talg durch den Talgkanal, der die Drüse mit dem Haarfollikel verbindet, ausgeschieden wird. Der Talg trägt zur Bildung des leicht fettigen Oberflächenfilms der Haut bei, er hilft so, die Haut geschmeidig zu halten, und verhindert, dass die Haut übermäßig viel Wasser aufnimmt.
Die Talgdrüsen beginnen sich im vierten Schwangerschaftsmonat aus embryonalen Haarfollikeln zu bilden und sind bei der Geburt groß und gut entwickelt. Sie schrumpfen während der Kindheit, vergrößern sich aber wieder mit Beginn der Pubertät; die Reifung der Drüsen scheint von den zirkulierenden Spiegeln männlicher Hormone, insbesondere von Testosteron, abhängig zu sein.
Folgen Sie @laser_one_institut auf Instagram und verpassen Sie keine Beiträge mehr.
Instagram ProfilBuchen Sie Ihren Termin bei Laser One Institut bequem und einfach online.
Jetzt Termin buchen© Copyright Laser ONE Institut 2023. All rights reserved.