Das Terminalhaar ist das dunkle, dichte Haar, das den Körper bedeckt. Es wächst auf der Kopfhaut, im Gesicht, in den Achselhöhlen, in der Schamgegend und an anderen Stellen. Das Terminalhaar schützt den Körper in vielerlei Hinsicht. Es hilft dem Körper, die Körpertemperatur zu regulieren und es schützt die Haut vor der Sonneneinstrahlung. Außerdem hält es Keime und Schmutz vom Eindringen in den Körper ab.
Bei Menschen, die bei der Geburt als weiblich eingestuft wurden, bedeckt das Terminalhaar etwa 30% der Körperoberfläche. Bei Menschen, die von Geburt an männlich sind, bedecken sie etwa 90% der Körperoberfläche.