Uhlandstraße 175 / Ecke Kurfürstendamm, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 239 307 04
E-Mail: info@laserone.de
Home
>
Haar-Lexikon
>
Rasurbrand
Rasurbrand ist eine Hautreizung, die nach der Rasur auftreten kann. Sie kann an jeder Stelle des Körpers auftreten, die rasiert wird. Rasurbrand kann im Gesicht, am Hals, an den Beinen, in den Achselhöhlen oder im Schambereich auftreten. Trockenes Rasieren, zu schnelles Rasieren oder Rasieren mit einer stumpfen Klinge können Rasurbrand verursachen. Die Hautreizung tritt in der Regel einige Minuten nach der Rasur auf und hält in der Regel einige Stunden bis einige Tage an.
Rasurbrand unterscheidet sich von Rasurpickeln (Pseudofolliculitis barbae). Pseudofolliculitis barbae ist ein Zustand, der durch eingewachsene Haare entstehen kann. Eingewachsene Haare können nach der Rasur auftreten, wenn sich das Haar beim Nachwachsen in die Haut einrollt. Rasurbrand und Rasurpickel verursachen beide rote, gereizte Haut. Rasurpickel sehen jedoch wie kleine Pickel aus. Rasurbrand sieht hingegen eher wie ein fleckiger Hautausschlag aus.
Folgen Sie @laser_one_institut auf Instagram und verpassen Sie keine Beiträge mehr.
Instagram ProfilBuchen Sie Ihren Termin bei Laser One Institut bequem und einfach online.
Jetzt Termin buchen© Copyright Laser ONE Institut 2023. All rights reserved.