Die Katagenphase ist ein Teil des Haarzyklus, der den Übergang zwischen der Anagenphase (aktive Wachstumsphase) und der Telogenphase (Ruhephase) darstellt. Während der Katagenphase hört das Haar auf zu wachsen und bereitet sich darauf vor, in die Ruhephase überzugehen. Diese Phase ist relativ kurz und dauert etwa zwei bis drei Wochen.
In der Katagenphase schrumpft der Haarfollikel deutlich, indem sich der untere Teil des Follikels zurückzieht und der Haarschaft vom versorgenden Blutgefäßnetz abgetrennt wird. Das führt dazu, dass das Haar seine aktive Wachstumsunterstützung verliert und letztendlich ausfällt. Die Katagenphase betrifft zu jedem gegebenen Zeitpunkt nur einen kleinen Prozentsatz der Haare auf der Kopfhaut, wodurch der natürliche Haarausfall reguliert und ein Gleichgewicht zwischen Haarwachstum und Haarausfall gewährleistet wird. Nachdem das Haar die Katagenphase durchlaufen hat, tritt es in die Telogenphase ein, die Ruhephase, bevor der Zyklus erneut mit der Anagenphase beginnt.
Verwandte Begriffe: Anagenphase / Exogenphase / Kenogenphase / Telogenphase / Wachstumsphasen