Zarte und glatte Haut im Intimbereich, wer träumt nicht davon?
Kennen Sie das? Einen spontanen romantischen Abend nicht entspannt genießen zu können, nur weil Sie es vorher nicht geschafft haben, sich zu rasieren? Oder das absolut unwohle Gefühl, weil Sie in der letzten Woche vor Ihrem nächsten Waxing Termin Ihre Haare extra länger wachsen lassen müssen, damit sie für diese Methode überhaupt greifbar sind? Dazu kommen noch die üblichen Probleme und Nebenwirkungen, die die klassischen Haarentfernungsmethoden, wie Waxing, Sugaring, Rasur oder Epilieren, oft mit sich bringen: Rasierpickel, eingewachsene Haare oder stark irritierte Haut sind einige davon.
Nicht nur Frauen selbst, sondern auch Männer bevorzugen den haarfreien Intimbereich bei der Partnerin!
Laut einer großen Meinungsumfrage aus dem Jahr 2022 sind es 72% der Frauen, die Männer bevorzugen, denen eine gewisse haarfreie Ästhetik im Intimbereich wichtig ist. Bei den Männern sind es sogar noch mehr; fast 80% des männlichen Geschlechts wünschen sich eine rasierte Partnerin, die Wert auf ein gepflegtes, glattes Aussehen im Intimbereich legt.
Was ist dann die perfekte Lösung für die störenden Haare im Intimbereich? Wir sagen: Natürlich Laser Haarentfernung!
Gewinnen Sie bessere Lebensqualität indem Sie sich von den eingewachsenen Haaren und Rasierpickeln verabschieden, durch die das regelmäßige Rasieren oder schmerzhafte Waxing schnell zu einer verhassten Prozedur werden! Die Verhornung der Haarfollikel führt oftmals zu Entzündungen, die unangenehm werden können und teilweise sogar nur operativ zu entfernen sind. Spätestens dann sollten Sie über eine moderne dauerhafte Laser Haarentfernung nachdenken. Hierbei handelt es sich um eine schnelle Behandlungsmethode, die in der Regel nur etwa 20 bis 30 Minuten in Anspruch nimmt und die vor allem scherzarm und sanft zu Ihrer Haut ist.
Der genaue Ablauf der Behandlung:
Viele sind neugierig und zugleich besorgt darüber, wie die Laser Haarentfernung im Intimbereich in Wirklichkeit abläuft. Gerne möchten wir Ihnen hier die Schritte etwas näher erklären:
Desinfektion
Das Verfahren beginnt mit dem gründlichen Desinfizieren der zu behandelnden Stelle.
Abdecken von Muttermalen und Leberflecken
Vorhandene Muttermale oder Leberflecke werden mit Hilfe eines weißen Stiftes sorgfältig abgedeckt oder mit einem Pflaster abgeklebt. Auch wenn vom Patienten nur ein Intimstyling („Landing Strip“ = schmaler Streifen oder auch Dreieck) gewünscht ist, wird dieses ebenfalls abgedeckt. Sollten Sie ein Tattoo im Intimbereich haben, wird dieses großflächig umgangen bzw. abgeklebt.
Der richtige Augenschutz
Dem Patienten wird eine geeignete Schutzbrille aufgesetzt und die Laser Haarentfernung im Intimbereich beginnt. Bei empfindsamen Patienten können zwischen den einzelnen Laserschüssen mehrere kleine Pausen eingelegt werden, bei der SHR Methode (Soft Hair Removal) alle paar Sekunden.
Die richtige Position
Auch die richtige Stellung ist wichtig. Damit alle gewünschten Bereiche sicher und vollständig behandelt werden können, liegt der Patient in einer für die Behandlung geeigneten Position (die sogenannte Schmetterlings- bzw. Froschposition).
Was passiert bei Menstruation?
Kein Grund, auf die Laser Haarentfernung im Intimbereich zu verzichten. Solange ein Tampon benutzt wird, bleibt die Prozedur hygienisch sauber und die Behandlung kann uneingeschränkt durchgeführt werden. Es bestehen keine Kontraindikationen und keine Gesundheitsrisiken für Sie während der Periode.
Wie funktioniert Laser Haarentfernung im Intimbereich?
Der Laser sendet gebündeltes Licht einer speziellen Wellenlänge aus, das vom Farbstoff Melanin (der Stoff, der den Haaren die Farbe verleiht) im Haar absorbiert wird. Das Laserlicht erzeugt Wärme, die Haarfollikel werden dauerhaft geschädigt und zerstört. Während der Behandlungen befinden sich die Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen. Es sind also mehrere Laserbehandlungen erforderlich (ca. 8 bis 12), um die Haare möglichst vollständig in ihrer aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) zu erwischen. Nur in dieser Phase des Haarwachstumszyklus lassen sich die Haare dauerhaft entfernen.
Die Pflege danach: Worauf muss nach einer Laser Haarentfernung im Intimbereich geachtet werden?
Eine besondere Pflege ist in der Regel nicht erforderlich. Wer aber auf Nummer sicher gehen möchte und seiner Haut etwas Gutes tun möchte, kann die Haut nach der Behandlung mit einer beruhigenden Creme, wie z.B. Aloe Vera, pflegen. Ansonsten sollten folgende Dinge beachtet werden:
Vermeiden Sie starkes Schwitzen. Man sollte 1-2 Tage nach der Behandlung unbedingt darauf achten, starkes Schwitzen zu vermeiden. Man sollte deshalb keinen Sport treiben, nicht schwimmen gehen und sich nicht in einer Sauna oder einem Dampfbad aufhalten. Auch zu heißes und ausgiebiges duschen sollte in dieser Zeit lieber vermieden werden.
Schützen Sie sich vor der Sonne. Vermeiden Sie Sonnenbäder und Solarien für 14 Tage vor und nach dem Lasern im Intimbereich, um eine mögliche Hyperpigmentierung der Haut zu verhindern. Sollten Sie sich dennoch der Sonne aussetzen, benutzen Sie bitte auf jeden Fall eine Sonnenschutzcreme mit Lichtschutzfaktor 50+.
Rasieren Sie sich richtig. Zwischen den Behandlungen darf nur noch mit einer sauberen Klinge rasiert werden. Bitte verzichten Sie auf Waxing, Sugaring, Epilieren und benutzen Sie keine Enthaarungscreme während der kompletten Haarentfernungstherapie.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann verabschieden Sie sich von Ihrem juckenden Kaktus und genießen Sie den nächsten Sommer mit einer glatten und schönen Haut, auch im sensiblen Intimbereich!